Käsekuchen nach Soufflé-Art: Die wahrscheinlich beste Zubereitungsart
Eines vorab: In diesem Beitrag geht es nicht um Käsekuchen mit Matcha oder sonstige Kösekuchen-Zubereitungsmöglichkeiten mit japanischen Zutaten. Diese finden Sie z.B. in…
Rezepte und Anleitungen für Speisen aller Art.
Eines vorab: In diesem Beitrag geht es nicht um Käsekuchen mit Matcha oder sonstige Kösekuchen-Zubereitungsmöglichkeiten mit japanischen Zutaten. Diese finden Sie z.B. in…
Die Großhysterie um Covid-19 hat mich zum Joghurt -Eigenproduzenten gemacht: Seit März 2020 bereite ich mein Hauptnahrungsmittel konsequent selber zu. Das hat uns…
In diesem Artikel stelle ich ein Rezept für Linzeraugen vor, das als Aroma nur Zitronenschale verwendet. Vanille und Zimt dürfen ihr Aroma in…
Eines der schönsten Dinge ist es, für Selbsthergestelltes einfach die Grundzutaten der Natur herzunehmen. Oft benötigt man nicht einmal einen eigenen Garten, sondern…
Tofu mit Vongole (jap. „Asari-Tofu”) ist eine im Prinzip simple Zubereitung. Alle Zutaten sind zudem hierzulande erhältlich, was bei traditionell japanischen Gerichten nicht…
Hinter der für Nicht-Japaner nicht gerade handlichen Bezeichung Nasu no kinome miso dengaku verbirgt sich ein ebenso deliziöses wie technisch simples Beilagengericht, für…
Maze-Gohan (wörtl. „gemischter Reis”) ist eine schnelle Reiszubereitung, wie sie in Japan oft auf den Tisch kommt. Es gibt viele Varianten davon. In…
Frischen Lachs isst man Besten roh, z.B. als Temaki-Sushi wie in diesem Rezept beschrieben. Nicht mehr ganz so frischen Lachs kann man braten.…
Wildschweinragu gehört zu den besten Gerichten, die man in der Toskana und Umbrien serviert bekommt. Es ist jedoch durchaus nicht schwierig, ein gutes…
Nach mehreren Anläufen habe ich das Rezept für Focaccia Barese perfektioniert: Es ist einfach, zuverlässig und geht schnell von der Hand. Die Zutaten…