Wildkräuter-Pesto aus dem Garten
Wer seinen Garten natürlich anlegt, wird jedes Jahr mit allerlei Wildkräutern belohnt. Jeder kennt Bärlauch, aus dem allein man ein würziges Pesto bereiten…
Rezepte und Anleitungen für Speisen aller Art.
Wer seinen Garten natürlich anlegt, wird jedes Jahr mit allerlei Wildkräutern belohnt. Jeder kennt Bärlauch, aus dem allein man ein würziges Pesto bereiten…
Takoyaki (たこ焼き ) – auf einem Spezialgrill gebackene Teigbällchen mit Oktopusstücken (Tako) – sind der Inbegriff von japanischem Streetfood. Nur wenige bringen es…
Die Zubereitung dieses Ramen geht ganz einfach und gelingt immer. Die Seele eines Ramen sind bekanntlich die Nudeln und die Brühe. Wir machen…
In diesem Beitrag stelle ich das authentische Takoyaki (たこ焼き)-Rezept vor. Die Ausführungen sind vor allem für diejenigen interessant, die Takoyaki (Teigbällchen mit Oktopus)…
Tempura ist ein in einem goldgeld-knusprigen Teigmantel frittiertes Gemüse. Auch Fisch oder Garnelen kommen traditionell zum Einsatz. Das Teigkleid wirkt schwerelos und trotz…
Seit wenigen Jahren ist Yuzu Ringo – wörtlich übersetzt Yuzu-Apfel – in meiner Heimat sehr popuär: In der purisischen Version werden dazu Apfelstücke…
Yuzu-Ponzu ist ein Mix aus Yuzu-Saft, Mirin, Sojasoße und Kombu. Yuzu-Ponzu wird eingesetzt z.B. bei Shabu-Shabu, einem Wokgericht (meist) auf Basis von Rindfleisch…
Bei Makronen gibt es zwei Sorten Mensch. Die Eine liebt das Gebäck, die Andere verabscheut es. Dieser Beitrag richtet sich an Makronen-Liebhaber oder…
Zitronen und Orangenschnitten gehören zu den beliebtesten Plätzchenklassikern. In meinem Buch Weihnachtsplätzchen: Zum Essen schön* habe ich das Rezept auf die japanische Zitrusfrucht…
Mit charakteristischen japanischen Zutaten wie Matcha, Hojicha-Pulver, Yuzu oder schwarzem Sesam (Kurogoma) lassen sich wahre Köstlichkeiten zaubern. Die besten Rezepte habe ich nun in in meinem zweiten Buch verewigt.