Zum Essen schön: Mit Zuckerperlen geschmückte Hojicha-Plätzchen
In diesem Beitrag verrate ich, wie man mit Zuckerperlen Plätzchen zu wahren Schmuckstücken verzaubern kann. Als Grundlage nehme ich einen mit Hojicha-Pulver versetzten…
Praxis und Handgriffe des Kochen und Backens. Von Kipferl rollen bis Ingwer schälen.
In diesem Beitrag verrate ich, wie man mit Zuckerperlen Plätzchen zu wahren Schmuckstücken verzaubern kann. Als Grundlage nehme ich einen mit Hojicha-Pulver versetzten…
Die häusliche Joghurtproduktion via Überimpfen ist einfach und mit der richtigen Kultur auch langfristig möglich, ohne regelmäßig neue Kulturen nachkaufen zu müssen. Es…
Als Zutat für Süßgebäck wird Miso auch in Japan bislang nur von einer kleinen kulinarischen Avantgarde eingesetzt. Doch lassen sich mit ihm überraschend…
Man hat sich viel Mühe mit seinem Weihnachtsgebäck gegeben und tagelang in der Küche gestanden. Nun gilt es, die Plätzchen bei einem Besuch…
Die Yuzu-Schnitten, deren Rezept ich in meinem Buch Weihnachtsplätzchen: Zum Essen schön* oder auch hier auf Mybanto veröffentlicht habe, gehören zu den beliebtesten…
Die asiatische Zitrusfrucht „Yuzu” spielt eine wichtige Rolle in meinen Kochbüchern über Süßwaren mit japanischen Zutaten. Die Rezepte verwenden entweder Yuzu-Saft, kandierte Yuzu,…
Nach diesem dreifachen „Ja” ist eigentlich alles gesagt. Man kann Frischhefe einfrieren, auftauen und verwenden wie üblich. Ignorieren Sie getrost die „Experten”, die…
In die Joghurtbereitung investiere ich drei Mal pro Woche jeweils nicht viel mehr als 5 Minuten – ich habe es gemessen. Spülen und…
Wildfleisch schmeckt und riecht penetrant. Erst nach längerer Beize z.B. in Rotwein wird das Fleisch von dem größten Gestank befreit und erst nach…
Wenige außerhalb Italiens wissen, wie man eine Pizza richtig aufwärmt. Mit „Pizza” ist nicht der hartgefrorene Chemieabfall aus der Supermarkt gemeint, sondern Pizza,…