Kinder lieben Gebäck mit Matcha und Hojicha-Pulver
Zu den überraschendesten Erfahrungen meiner Existenz als Autorin von Backbüchern gehört, wie offen manche Kinder sind und wie fein ihr Geschmacksinn entwickelt ist…
Zu den überraschendesten Erfahrungen meiner Existenz als Autorin von Backbüchern gehört, wie offen manche Kinder sind und wie fein ihr Geschmacksinn entwickelt ist…
Hojicha entsteht, wenn man die Blätter des grünen Tees röstet. Dabei kommen meist Tees einfacherer Qualität zur Verwendung. In Japan ist Hojcha (mehr…
Man findet im Internet oder in Büchern unzählige Variationen von klassischen Plätzchen-Rezepten. Manche wirken etwas konstruiert und sind wohl unter Neuigkeitsdruck zustande gekommen.…
Das Standardgetränk für zu Hause ist in Japan weniger der grüne Tee oder gar Matcha, sondern Hojicha. Er ist billiger und enthält weniger…
Mit Hojicha-Pulver lassen sich hervorragend Süßspeisen zubereiten: Es verleiht Kuchen, Plätzchen, Pudding, Gelees, Rollen eine exquisite, herbe Note, die an Kaffee erinnert. Dabei…
Anders als Matcha, das Pulver des grünen Tees, ist das Pulver von Hojicha, dem geröstetem grünem Tee, kaum in Läden erhältlich. In München…
Dieser Hojicha-Pudding besticht durch seine fein-herbe Note. Das Rezept ist schnell und einfach umzusetzen und überrascht immer. Rezept für Hojicha Pudding I. Zutaten Schlagsahne:…