Joghurt stromlos zubereiten: Welche „Geräte” gibt es? Was ist dabei zu beachten?
Bevor man sich an die Eigenproduktion von Joghurt macht, ist zu klären, welche Art von Joghurtbereiter man verwenden möchte, um die für die…
(Meist) Nützliches Gerät aus aller Welt. Von kostenlos bis teuer.
Bevor man sich an die Eigenproduktion von Joghurt macht, ist zu klären, welche Art von Joghurtbereiter man verwenden möchte, um die für die…
Das französische Familienunternehmen „Matfer Bourgeat“ ist hierzulande allenfalls professionellen Zuckerbäckern oder ambitionierten Hobby-Patissières ein Begriff. Das ist schade, denn die hochwertigen Küchengeräte dieser…
Cup ist eine Volumeneinheit, die uns neben teaspoon und tablespoon in amerikanischen Rezepten für trockene und flüssige Zutaten ständig begegnet. Ohne es zu…
Zwiebeln, Äpfel, Bottarga, Kartoffeln, Knoblauch, Yamatoimo, Yuzu-, Zitronen- oder Orangenschale, und was sonst noch: Die große Keramikreibe von Kyocera* kommt zum Einsatz, wenn…
Wir haben ein Gerät namens „Takoyaki Maker” einem Praxistest unterzogen. Weil ich selber schon einen Takoyaki-Grill hatte (Beweisfoto siehe unten), bat ich ausnahmsweise…
Hier findest Du alle Poduktempfehlungen von Mybanto zusammengefasst auf einer Seite. Wir verwenden die meisten dieser Dinge selber. Nicht wenige sind auch in…
Volumenmaße in Rezepten sind – leider – weitverbreitet. Sie sind weniger präzise als Gewichtsangaben und nicht selten sind es diese schwammigen, volumenbasierten Zutatenangaben,…
Aus Silikon (präziser: Silikongummi) gefertigte Küchengeräte ersetzen immer mehr Solche aus Metall. Silikongummi gilt als ungiftig und ist in einem haushaltsüblichen Temperaturbereich von…
Silikonbackformen ersetzen nicht nur immer mehr traditionelle Backformen aus Metall, inzwischen sind uns Hobbybäckern unzählige, z.T. neue Spezialbackformen zugänglich, von denen wir früher…
Bis vor einiger Zeit war ich mit meinen beschichteten Metallformen zwar nicht unglücklich, wie umständlich die Arbeit mit diesen Formen jedoch zum Teil…