Aluminium in Matcha – Gefahr oder Hysterie?
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, ob der teilweise hohe Aluminiumgehalt von Matcha (zu feinem Pulver gemahlener grüner Tee) als problematisch…
Wissenswertes über Matcha, Hojicha, Schwarzer Sesam, Yuzu, Miso, Kakao, Shiso, Mitsuba, Sansho und so weiter. Hochwertiges Ausgangsmaterial und der richtige Umgang damit sind die Basis für gute Küche.
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, ob der teilweise hohe Aluminiumgehalt von Matcha (zu feinem Pulver gemahlener grüner Tee) als problematisch…
Lange habe ich mich vor einer konkrete Empfehlung für einen Matcha für die japanisch inspirierte Patisserie gedrückt. Grund: Die in Läden verfügbaren Matcha…
Seit ich vor knapp einem Jahr begonnen habe, meinen eigenen Joghurt zu machen, suche ich eine Joghurtkultur, die sich unbegrenzt überimpfen lässt. Nach…
Seit knapp einem Jahr stelle ich meinen Joghurt selber her. In diesem Zeitraum habe ich drei Starterkulturen verwendet: Joghurt aus dem Bioladen (Berchtesgadener…
Bei Gebäck und Desserts mit Matcha ist sofort erkennbar, ob der verwendete Matcha von hoher Qualität ist. Zubereitungen mit gutem Matcha schmecken besser…
In diesem Beitrag geht es um den Unterschied zwischen frischem und getrockentem Yuba. Was Yuba, ist, warum man ausserhalb Japans auf Eigenproduktion angewiesen…
Wagashi sind traditionelle japanische Süßigkeiten. In diesem Beitrag berichte ich kurz von meinen Erfahrungen mit drei unterschiedlichen Wagashi, die ich in Deutschland mit…
Hojicha entsteht, wenn man die Blätter des grünen Tees röstet. Dabei kommen meist Tees einfacherer Qualität zur Verwendung. In Japan ist Hojcha (mehr…
Ob Eis oder Kuchen: Schwarzer Sesam begegnet Einem hierzulande bei Süßwaren immer öfter. Was man bei der Verarbeitung grundsätzlich beachten muß, welche Bezugsquellen…
In der Besprechung meiner Kürbis-Rezepte werde ich nicht müde, die Wichtigkeit guten Ausgangsmaterials zu betonen. Ob Pudding, Salat oder Pie (Torte) – man…