Myoga vermehren
Myoga ist ein auch hierzulandes winterhartes Ingwergewächs, dessen Eigenanbau unbedingt lohnt. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man Myoga durch einen Rhizomableger selber…
Myoga ist ein auch hierzulandes winterhartes Ingwergewächs, dessen Eigenanbau unbedingt lohnt. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man Myoga durch einen Rhizomableger selber…
Edamame gehört zu den beliebtesten japanischen Snacks. In Salzwasser gekocht oder gedämpft und zum Verzehr mit Salz überstreut, werden die ganzen Schoten als…
Kombu-Dashi ist eine Brühe aus einer Alge und Wasser. Es gibt unterschiedliche Kombutypen: Für Kombu-Dasi wird sog. Dashi-Kombu verwendet, die es in Japan…
Yuba ist ein hierzulande weitgehend unbekanntes aber in Japan durchaus häufig verwendetes Sojaprodukt. Es wird gewonnen, indem man die Haut, die sich auf…
Yuba ist ein in Japan durchaus häufig verwendetes Sojaprodukt, das aus der Haut erwärmter Sojamilch gewonnen wird. Frisches Yuba schmeckt am Besten, ist…
Shiraae ist ein Tofu-Dip mit Gemüse, der bei richtiger Zubereitung sensationell schmeckt. Hierzulande kaum bekannt, gehört es in Japan zu den Standardgerichten. Oft…
In diesem Beitrag stelle ich mein Rezept für Tuiles-Rezept mit schmarzem Sesam vor. Es findet sich in der englischen Übersetzung meines Plätzchenbuchs Beautiful…
Eine konstante oder definierte Temperatur ist der wichtigste Umweltfaktor für einen gesunden und kräftigen Lievito Madre (oder Sauerteigstarter auf Basis von Weizenmehl) bzw.…
Dieser Salat mit gegrillten Hühnerstücken verwendet das hier besprochene Sesamdressing. Er ist einfach und schnell zuzubereiten. Besonders rasch geht es, wenn man bereits…
Zu Silikon und Silikonbackformen habe ich inzwischen mehrere Beiträge verfasst, darunter z.B. diese Liste mit den vertrauenswerten Herstellern dieses dankbaren Materials. Silikon ist…