Rezept für eine perfekte Focaccia Barese
Nach mehreren Anläufen habe ich das Rezept für Focaccia Barese perfektioniert: Es ist einfach, zuverlässig und geht schnell von der Hand. Die Zutaten…
Nach mehreren Anläufen habe ich das Rezept für Focaccia Barese perfektioniert: Es ist einfach, zuverlässig und geht schnell von der Hand. Die Zutaten…
Eine konstante Temperatur ist der wichtigste Umweltfaktor für einen gesunden und kräftigen Lievito Madre (oder Sauerteigstarter auf Basis von Weizenmehl). Nicht jeder hat…
Dieser Diavortrag trägt die aussagekräftigsten Bilder der Lievito Madre-Artikelserie (s.u.) zusammen. Zusammengefasst: Mybanto arbeitet mit einem flüssigen Lievito Madre (LM), einem sog. li.co.li.…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich, wie man seinen vor vielen Monaten getrockneten Lievito Madre wieder reaktiviert. Was Lievito Madre…
In diesem Beitrag der Artikelserie „Lievito Madre” beschreibe ich, wie man einen Weißmehl-/Weizenmehlsauereig-Starter ganz einfach aus Mehl und Rosinensud selber hergestellt. Vom ersten…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich, wie man seinen Lievito Madre ganz einfach trocknen und für mehrere Monate im Kühlschrank…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich, wie man ein sensationell schmeckendes, feuchtes, tiefaromatisches und lang haltbares Brot aus einer Mehlmischung…
In diesem Beitrag – dem zweiten der Artikelserie über Lievito Madre – stelle ich eine nicht unbekannte Technik vor: Wie man Brot ohne…
Eigentlich wollte ich nur einfaches (aber unschlagbar deliziöses) Rezept für Brot mit Lievito Madre ohne Kneten vorstellen. Beim Schreiben bin ich dann im…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich die Auffrischungsprozedur, die ich meinem Lievito Madre täglich mindestens einmal gönne. Was Lievito Madre…