Patisserie At Home — The Japanese Way
Using characteristic Japanese ingredients such as matcha, hojicha powder, yuzu, or black sesame seeds (kurogama), one can conjure up extraordinary delicacies. In my…
Using characteristic Japanese ingredients such as matcha, hojicha powder, yuzu, or black sesame seeds (kurogama), one can conjure up extraordinary delicacies. In my…
Die asiatische Zitrusfrucht „Yuzu” spielt eine wichtige Rolle in meinen Rezeptbüchern zu Süßwaren mit japanischen Zutaten. Die Rezepte verwenden entweder Yuzu-Saft, kandierte Yuzu,…
Anlässlich der Übersetzung meines zweiten Buches Patisserie auf Japanisch ins Amerikanische, habe ich mich mit der Systematik der amerikanischen Gewichts- und Volumeneinheiten etwas…
Backen macht bescheiden: Man lernt nie aus und der nächste Fehlschlag trifft uns so unvermittelt wie ein Gewitter an einem Sommertag. Auch nach…
Tuiles sind knusprige Biskuits, die oft mit Mandeln zubereitet werden. In diesem Beitrag stelle ich meine „japanische” Version vor, die das klassische Rezept…
Volumenmaße in Rezepten sind – leider – weitverbreitet. Sie sind weniger präzise als Gewichtsangaben und nicht selten sind es diese schwammigen, volumenbasierten Zutatenangaben,…
Seit wenigen Jahren ist Yuzu Ringo – wörtlich übersetzt Yuzu-Apfel – in meiner Heimat sehr popuär: In der puristischen Version werden dazu Apfelstücke…
Yuzu Tea ist eine Art Konfitüre koreanischen Ursprungs. Den Fruchtanteil dieser Konfitüre steuert – wie es der Name sagt – die Zitrusfrucht Yuzu…
Die Zubereitung von Schichttorten ist wirklich nicht schwierig. Man benötigt lediglich einen Backrahmen und eine kleine Winkelpalette. Diese beiden Küchengeräte klingen für Manche…
Frische Yuzu ist in Deutschland schwer zu bekommen. Wer keine japanischen Freunde oder Kollegen hat oder nicht gerade zufällig in Paris zur richtigen…