Die drei Erfolgsfaktoren für richtig gutes Okonomiyaki
>Wenn Du selber Okonomiyaki machen möchtest und dich dabei immer gefragt hast, wie es die professionellen Okonomiyaki-Imbisse in Osaka oder Hiroshima immer hinbekommen,…
Praxis und Handgriffe des Kochen und Backens. Von Kipferl rollen bis Ingwer schälen.
>Wenn Du selber Okonomiyaki machen möchtest und dich dabei immer gefragt hast, wie es die professionellen Okonomiyaki-Imbisse in Osaka oder Hiroshima immer hinbekommen,…
Professionell zubereitetes Tempura ist goldgelb, knusprig, nicht mit Fett vollgesogen und wirkt federleicht. Im Prinzip kann jeder diese Delikatesse auch zu Hause in…
In diesem Beitrag der Artikelserie „Lievito Madre” beschreibe ich, wie man einen Weißmehl-/Weizenmehlsauereig-Starter ganz einfach aus Mehl und Rosinensud selber hergestellt. Vom ersten…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich, wie man seinen Lievito Madre ganz einfach trocknen und für mehrere Monate im Kühlschrank…
Die Zubereitung von Schichttorten ist wirklich nicht schwierig. Man benötigt lediglich einen Backrahmen und eine kleine Winkelpalette. Diese beiden Küchengeräte klingen für Manche…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich, wie man ein sensationell-tiefaromatisches, innen feuchtes, aussen knuspriges und lang haltbares Brot aus einer…
Dieser Beitrag über Brot ohne Kneten ist rein theoretischer Natur. Du kannst ihn als Einstimmung für weitere Beiträge dieser insgesamt 8-teiligen Serie über…
Eigentlich wollte ich nur einfaches (aber unschlagbar deliziöses) Rezept für Brot mit Lievito Madre ohne Kneten vorstellen. Beim Schreiben bin ich dann im…
In dieser Folge der Artikelserie „Lievito Madre” erkläre ich die Auffrischungsprozedur, die ich meinem Lievito Madre täglich mindestens einmal gönne. Was Lievito Madre…
Linzer Augen sind wirklich nicht schwer zuzubereiten. Man braucht nur ein praxistaugliches Rezept, an das man sich auch hält. In einem Rezept steht…