Du betrachtest gerade Plätzchen, Desserts und Kuchen mit Yuzu Tea
Yuzu-Kuchen

Plätzchen, Desserts und Kuchen mit Yuzu Tea

Frische Yuzu ist in Deutschland schwer zu bekommen. Wer keine japanischen Freunde oder Kollegen hat oder nicht gerade zufällig in Paris zur richtigen Zeit im richtigen Supermarkt (dort gibt es Yuzu inzwischen regelmäßig) einkauft… Pech! Viele Gerichte vor allem in der salzigen Küche setzen frische Früche voraus. In der süßen Küche jedoch lässt sich Yuzu manchmal durch den preiswerten und stets verfügbaren Yuzu Tea ersetzen. Was Yuzu Tea genau ist, und wie man ihn für Desserts oder zum Backen verwenden kann, habe ich in einem eigenen Beitrag geschrieben.

Das ist nur ein Ausschnitt: Auf Mybanto gibt es inzwischen soviel Beiträge über Yuzu, dass Du am besten die Suchfunktion verwenden, um herauszufinden, ob was Interessantes für Dich dabei ist. Am beliebtesten sind das Rezept für eine klassische japanische Suppe aus Dashi, Huhn, Chikuwa, Rettich, Karotte, Shungiku und Yuzu und (in den 6 Wochen vor Heiligabend) das Plätzchen-Rezept für Schnitten mit frischer Yuzu.


Regeln zum Umgang mit Yuzu und Yuzu Tea

Die Möglichkeiten, mit Yuzu Tea zu arbeiten, sind nur durch unsere Fantasie begrenzt. Prinzipiell kann man alles, was mit Zitrone schmeckt, auf Yuzu umstellen: Plätzchen, Eis, Yuzu-Schnitten, Yuzu-Makronen, Tarteletten, Madeleines, Kuchen. Welche Kombination aufgeht, stellt man letztlich erst in der Praxis fest. Ein paar Regeln sollte man beachten:

  1. Mische Yuzu nie mit Zitrone oder anderen Zitrusfrüchten
  2. Benötigst Du den Festanteil, siebst Du diesen ab und hackst die Stücke möglichst fein.
    Yuzu-Stücke zerkleinern (Bild zeigt Yuzu-Konfitüre)
    Yuzu-Stücke zerkleinern (Bild zeigt Yuzu-Konfitüre, das Prinzip ist bei Yuzu Tea aber identisch)
  3. Verwende ggf. den Yuzu-Saft aus der Flasche (dieser ist manchmal etwas teuer)
  4. Reduziere ggf. die Zuckermenge, den Yuzu Tea ist sehr süß

Beispiel 1:  Verwendung als Glasur

Glasuren mit Yuzu Tea werden unübertreffbar schön. Wir haben lange mit Yuzu-Konfitüre gearbeitet und einmal aus Not Yuzu Tea verwendet. Das Ergebnis war so beeindruckend, dass wir ab diesem Zeitpunkt immer dann Yuzu Tea verwenden, wenn die Optik des Kuchens sehr wichtig ist, z.B. bei Fotoaufnahmen für unser Buch.

Yuzu Tea - ideal zum Glasieren
Yuzu Tea – ideal zum Glasieren

Anleitung

Wärme die gewünschte Menge Yuzu Tea an (er wird dann leichtflüssiger) und siebe dann den Festanteil ab.

Yuzu-Tea: Festanteil absieben
Yuzu-Tea: Festanteil absieben

Bepinsele den Kuchen dann mit der Flüssigkeit und lasse die Oberfläche anziehen. Den Festanteil kannst Du in das Glas zurückgeben und bei der nächsten Backaktion verwenden. Z.B. bei den Yuzu-Makronen oder den Yuzu-Schnitten wie hier beschrieben. Für die Yuzu-Schnitten benötigst Du noch Yuzu-Saft.


Beispiel 2: Yuzu-Makronen

Yuzu Tea eignet sich bestens für Yuzu-Makronen. Das Rezept ist hier beschrieben. Das Bild ist aus meinem Buch Weihnachtsplätzchen – zum Essen schön*.

Yuzu-Makronen (mit Yuzu-Tea)
Yuzu-Makronen (mit Yuzu-Tea)

Beispiel 3: Pfannkuchen mit Yuzu-Apfel (Yuzu Ringo)

Yuzu Ringo ist in Japan seit einigen Jahren sehr populär. Die Zubereitung passt hervorragend zu deutschen Pfannkuchen. Das Rezept dazu habe ich in einem eigenen Beitrag beschrieben.

Yuzu-Pfannkuchen
Yuzu-Pfannkuchen, Abbildung aus meinem Buch „Patisserie auf Japanisch“

 



Der Klassiker*
Man braucht drei Teigroller. Dies ist einer davon
Aus Stahl*
Für den Preis kann man nicht viel falsch machen
WMF`*
Blechschüsseln kann man nicht genug haben
Emsa*
Ein Universalgenie unter den Schüsseln
Becherbesen von Rösle*
Man benötigt mindestens zwei davon
Waage von G&G*
Grammgenau und schaltet sich nicht von selber ab

Edelstahl-Schüsselchen*
8er-Set

Marzoon 8x Dip Schälchen klein aus Edelstahl, Saucenschälchen Ø 6 cm, kleine Schalen für Dips, Saucen und Snacks

Price: 11,99 € (1,50 € / stück)

1 used & new available from 11,99 € (1,50 € / stück)

Sesamöl*
Sollte geröstet sein

DIAMOND Sesamöl, aus 100% gerösteten Sesamsamen, ein kulinarischer Genuss mit nussigem Aroma - 1 x 250 ml

Price: 5,10 € (20,40 € / l)

2 used & new available from 2,99 € (11,96 € / l)


Von Kumi Yoshii auf Amazon**

Die besten Rezepte für die japanisch inspirierte Patisserie. Zum Selbermachen oder als Geschenk für Menschen mit Affinität zu Japan.
Patisserie auf Japanisch von Kumi Yoshii 30 genau abgestimmte und gelingsichere Rezepte mit Matcha, Hojicha-Pulver, Yuzu und schwarzem Sesam.
Weihnachtsplätzchen. Zum Essen schön. Von Kumi Yoshii 30 außergewöhnlich schöne Plätzchenkreationen mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zum Selbernachbacken oder als originelles Geschenk.
Beautiful Cookies von Kumi Yoshii Traditional cookies and new creations in Japanese perfection using matcha, yuzu (Japanese citrus), miso, sansho (Japanese pepper), and black sesame seeds.
Patisserie At Home von Kumi Yoshii Conjure up spectacular desserts and cakes with matcha, yuzu (Japanese citrus), hojicha powder (roasted green tea), and black sesame seeds.