Die Zubereitung dieses Tofu-Klassikers nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Atsuage-Tofu ist beim Kauf bereits mit einer festen Panade umgeben und muß nach Entnahme aus der Packung nur noch in der Pfanne kurz angebraten werden. Mit frisch geriebenem Ingwer, Rettich und einem Schuss Ten-Tsuyu versehen mundet es Jedem.
Zwei Probleme
Zwei Probleme stellen sich einem bei der Zubereitung von Atsuage-Tofu in den Weg: 1: Wo kauft man guten Atsuage-Tofu? 2. Wie bereitet man das Ten-Tsuyu (die Dip Sauce)?
Problem Nr. 1: Tofu
Genaueres zu Tofu habe ich auch hier beschrieben: Tofu: Welches Produkt ist hierzulande empfehlenswert? Erste Wahl unter den in Deutschland erhältlichen Tofuprodukten ist der Hersteller Sojhappy. Der Hersteller aus Spanien produziert mehrere Tofu-Typen (z. B. Momen-Tofu, Kinu-Tofu, Atsuage-Tofu) die auch japanischen Qualitätsansprüchen genügen.

Nachdem ein kleiner japanischer Lebensmittelladen in der Rumfordstrasse in München Sojhappy aus dem Sortiment genommen hatte – und im Süden der Republik mehrere Jahre Angebotswüste vorherrschte – ist die Ware von Sojhappy wieder erhältlich – diesmal bei Mikado Feinkost in der Baaderstrasse. In Düsseldorf als Europa-Zentrale der japanischen Expat-Gemeinschaft dürfte der Bezug von gutem Tofu ebenfalls kein Problem sein. Laufen Sie einfach die Immermannstrasse oder eine der Seitengassen ab, die Lebensmittlelläden und Bäckereien dort sehen aus wie das japanische Original. In Manchen versteht man sogar Deutsch. Nun zu Problem 2 und dessen Lösung.
Problem Nr. 2: Ten-Tsuyu
In diesem Artikel habe ich beschrieben, wie man sich ein Konzentrat für Ten-Tsuyu einfach selber herstellt. Es hält sich wochenlang im Kühlschrank und ist vielseitig einsetzbar. Falls die Eigenherstellung zu aufwendig ist, fragen Sie beim japanischen Lebensmittelhändler nach einem Ten-Tsuyu aus der Flasche. Dieses ist sofort einsatzbereit und nur noch mit kalten oder heißem Wasser (je nach Anwendung) zu verdünnen.
Allen fertigen Tsuyu-Präparate, die ich kenne, ist Glutamat (jap. „Amino-San”) zugesetzt. An der Eigenproduktion geht also fast kein Weg vorbei, wenn man diese völlig überflüssige und z.T. sogar schädliche Substanz vermeiden möchte. Auch das hier abgebildete Produkt, das eigentlich eine gute Qualität hat, kommt aus irgendeinem Grund nicht Glutamat aus. Eine wahre Seuche!

Das Rezept
Die Formel für Atsuage-Tofu ist einfach. Im Sommer gebe ich gerne reichlich feingeschnittenen Shiso dazu, den man auf dem Balkon selber ziehen kann. Shiso ist in kleinen Gebinden auch im Kühlregal japanischer Feinkostläden zu finden aber nicht gerade ein Schnäppchen.
Hilfsmittel
Rettichreibe (oder eine große Ingwerreibe)
Zutaten
- 1 Packung Atsuage-Tofu
- Ingwer
- Rettich
- Fertiges Tsuyu oder Tsuyu-Konzentrat wie hier beschrieben
- Falls zur Hand: Frischen Shiso von eigenen Balkon
Zubereitung
- Vorbereitung: Tsuyu aus nach Rezept hier herstellen oder im japanischen Lebensmittelladen kaufen.
- Atsuage-Tofu aus der Packung nehmen und in der Pfanne erhitzen. Ölzugabe nicht notwendig, da die Panade ausreichend mit Öl getränkt ist.
- Rettich und Ingwer schälen und mit einer Reibe (z. B. einer Keramikreibe) zu Mus reiben.
- Shiso in dünne Streifen schneiden (optional).
- Atsuage-Tofu in Teller geben, geriebenen Ingwer und Rettich dazugeben. Etwas Tsuyu ca. 1:1 mit Wasser verdünnen (Verdünnung und Menge eigenen Vorlieben anpassen; Anders als Japaner lieben es Deutsche, wenn der Tofu in der Soße schwimmt).
- Shiso darüber geben. Fertig

Atsuage-Tofu kommt üblicherweise als Teil eines japanischen Abendessens auf den Tisch. Ich mache ihn mir oft als Snack oder Ersatz für das Mittag- oder Abendessen.
Empfehlenswerte Hilfsmittel*:
Spezifische Rettichreiben – in Japan ein übliches Haushaltsgerät – habe ich auf Amazon nicht gefunden. Man kann sich aber mit einer großen Ingwerreibe behelfen.
Eine Ingwerreibe von Kyocera hält ewig und ist – wie hier zu sehen – vielseitig einsetzbar.
Dieses Set von Fackelmann enthält auch eine Reibe. Wir haben mit dem Produkt aber keine Erfahrungen.
Von Mybanto empfohlene Hilfsmittel*
Die Dauerbrenner auf meiner Empfehlungsliste. Fast alle Geräte verwende ich selber.