Weihnachtsplätzchen konfektionieren und präsentieren
Man hat sich viel Mühe mit seinem Weihnachtsgebäck gegeben und tagelang in der Küche gestanden. Nun gilt es, die Plätzchen bei einem Besuch…
Man hat sich viel Mühe mit seinem Weihnachtsgebäck gegeben und tagelang in der Küche gestanden. Nun gilt es, die Plätzchen bei einem Besuch…
Using characteristic Japanese ingredients such as matcha, hojicha powder, yuzu, or black sesame seeds (kurogama), one can conjure up extraordinary delicacies. In my…
Kaki werden schnell überreif und innen immer flüssiger. Bevor man sich's versieht, fühlen sie sich an wie mit Wasser gefüllter Luftballons. Weil Kaki…
Dieses Sesamdressing begegnet einem nicht selten in japanischen Restaurants oder Imbissen. Es passt zu dem hier besprochenen Salat mit gegrillten Hühnerstücken besonders gut.…
Die Yuzu-Schnitten, deren Rezept ich in meinem Buch Weihnachtsplätzchen: Zum Essen schön* oder auch hier auf Mybanto veröffentlicht habe, gehören zu den beliebtesten…
Hojicha entsteht, wenn man die Blätter des grünen Tees röstet. Dabei kommen meist Tees einfacherer Qualität zur Verwendung. In Japan ist Hojcha (mehr…
Schirmständer sind in Japan geradezu Teil des Strassenbilds: Wer drinnen keinen Platz hat – also Jeder – stellt den Ständer einfach vor die…
Ob Eis oder Kuchen: Schwarzer Sesam begegnet Einem hierzulande bei Süßwaren immer öfter. Was man bei der Verarbeitung grundsätzlich beachten muß, welche Bezugsquellen…
Problem: Man hat einen kleinen Rest Frischhefe übrig, der verbraucht werden muß. Einfrieren – wie in diesem Beitrag beschrieben – lohnt sich aber…
Die asiatische Zitrusfrucht „Yuzu” spielt eine wichtige Rolle in meinen Kochbüchern über Süßwaren mit japanischen Zutaten. Die Rezepte verwenden entweder Yuzu-Saft, kandierte Yuzu,…