Frische Yuzu ist so kostbar. Da ist es gut, dass man die ganze Frucht restlos verwerten kann. Die Hauptverwendung bei der Yuzu findet ja die abgeriebene Schale z.B. für Yuzu-Kuchen, Yuzu-Sorbet oder Yuzu-Plätzchen (siehe meine Bücher Patisserie auf Japanisch* oder Weihnachtsplätzchen: Zum Essen schön*). Die Zesten wiederum benötigt man für eine Hühner-Dashi-Brühe oder ein Yuzu-Semifreddo.
Was man mit Yuzu alles machen kann
Der Saft der Yuzu findet ebenfalls für viele Sachen Verwendung: Den Guß eines Plätzchens, Yuzu-Ponzu oder ein Yuzu-Salat-Dressing.
Der größte Teil der Biomasse der Yuzu jedoch – Kerne, Schalenreste, etwas Fruchtfleisch – wandert in der Regel in den Abfall. Das ist unnötig. Denn eine der köstlichsten Zubereitungen aus Yuzu ist der Yuzu-Honig-Tee aus Yuzu-Schale, um den es in diesem Beitrag geht.
Ebenfalls interessant
Unterschied zum koreanischen Yuzu-Tea
Diese hier beschriebe Zubereitung des Yuzu-Honig-Tee ist dem sog. Yuzu-Tea aus Korea nicht völlig unähnlich. Beim Yuzu-Tea werden die Yuzu – wenn er traditionell-authentisch zubereitet wird – nicht gekocht sondern in Honig eingelegt. Es entsteht somit eine Art yuzu-aromatisierter Honig. Die Zubereitung dieses koreanischen Yuzu-Tea’s ist dann denkbar einfach: Einfach einen Löffel davon in eine Tasse geben und mit heißem Wasser aufgießen.
Die hier beschriebene Methode weicht von der des koreanischen Yuzu-Tea ab: Wir kochen frische Yuzu-Reste aus und gießen den Sud dann in ein Glas mit einem Esslöffel Honig. Der Geschmack unserer Zubereitung steht dem Koreanischen Yuzu-Tea nicht nach: Sie schmeckt intensiver nach Yuzu, säuerlicher und herber. Ein Hochgenuss!
Zutaten
- Frische Yuzu-Schalenreste
Zubereitung
- Schalenreste der Yuzu in heißem Wasser für 10 Minuten auskochen. Pro Yuzu verwende ich nicht mehr als 200 ml Wasser. Lieber zunächst mit etwas weniger arbeiten, man kann bei bedarf strecken.
- Gewünschte Menge Honig in eine große Tasse geben.
- Heißen Yuzu-Sud durch ein Sieb in die Tasse geben.
- Heiß genießen.
Hinweis
Im Prinzip lässt sich dieses Rezept durch Zugabe von Rum zu einem Yuzu-Grog ausbauen. In Japan verwenden Frauen verwenden den ausgekochten Sud (ohne Honig) auch als Badezusatz. Yuzu soll beruhigend wirken. Wenn Ihnen dieser Yuzu-Honig-Tee zusagt, dann könnte auch dieses Rezept für einen Yuzu-Glühwein interessant für Sie sein.
Von Mybanto empfohlene Hilfsmittel*
Die Dauerbrenner auf meiner Empfehlungsliste. Fast alle Geräte verwende ich selber.